Traummann bekommen statt als Geliebte zu enden: Ein Bericht von Isabelle
Einen Mann abwerben und niemals Geliebte sein?
Willst du diesen einen besonderen Mann? Auch wenn er vergeben oder verheiratet ist?
Willst du ihn 100% aufrichtig, ehrlich und dauerhaft?
Willst du wissen, wie du ihn bekommst?
Ohne Zweifel, Drama und aufreibende Gefühle: 100% sicher und emotional ehrlich?!
Und vor allem:
Willst du unter allen Umständen vermeiden Geliebte zu werden (oder zu bleiben)?
Okay, du bist hier richtig!
Du wirst hier alles lernen, was du brauchst und wissen musst!
Dieser Artikel liefert dir einzigartige Einblicke in die psychologischen Muster, die darüber entscheiden, ob ein Mann eine bestehende Beziehung für eine neue Liebe verlässt.
Schnell-Check: Lohnt es sich für dich, diesen Artikel zu lesen?
- Bist du in einen Mann verliebt, der vergeben oder verheiratet ist?
- Hast du Angst emotional verletzt zu werden oder als Geliebte zu enden?
- Bist du unsicher, wie sich die Beziehung zu diesem Mann entwickeln wird?
- Du willst diesen Mann wirklich: zu 100% und mit all deiner Liebe?
Dann nimm dir etwas Zeit und lies diesen Erfahrungsbericht und die Erläuterungen dazu: Das wird dir jede Menge Kummer ersparen und dir den Mann geben, der deinem Herzen nahe steht und für dein Leben der Richtige ist!
Tipp: Was ist für dich drin, wenn du diesen Artikel liest?
Du wirst deine Situation und die Absichten des Mannes vollständig verstehen.
Du wirst die emotionalen Muster entdecken, die dazu führen, dass sich ein Mann aus einer bestehenden Beziehung heraus für dich entscheidet.
Und zwar aufrichtig und dauerhaft.
Du wirst ein Geheimnis über die Gefühle innerhalb deiner Situation erfahren, das absolut entscheidend für dich sein wird!
Dieser Artikel wird dir helfen, wenn du…
- … echte und ehrliche Antworten zum Thema “Mann abwerben” möchtest!
- … Wert auf Praxis und reale Erfahrungen legst!
- … Anregungen willst, die für dich wirklich etwas bewegen und verändern!
- … du bereit bist gewohnte Perspektiven auf den Prüfstand zu stellen.
- … eine dauerhafte und glückliche Beziehung mit diesem Mann willst.
Empfehlung zum Thema
Hier bestellen
Mann abwerben: Schicksal Geliebte vermeiden
Das Schicksal Geliebte glücklich vermeiden und trotzdem deinen Traummann bekommen!
Leserin Isabelle spricht in diesem Blog-Artikel über ihre persönliche Erfahrung:
Wie sie erfolgreich einen Mann aus einer anderen Beziehung abgeworben hat.
Und warum das in ihrem Falle emotional ausgewogen funktionierte und zu einer starken und bedeutsamen Bindung zwischen ihr und dem Mann führen konnte.
Ihre Schilderungen sind vor allem deswegen interessant, weil viele Frauen in einer ähnlichen Situation sehr oft an der anderen Beziehung scheitern und als Geliebte enden.
Oder sich unfreiwillig in eine Affäre ohne dauerhafte Perspektiven auf eine echte Beziehung begeben.
Isabelle hat im Gegensatz dazu ganz bestimmte und bewusste Schritte vollzogen. Um sich selbst das Schicksal “Geliebte” zu ersparen und trotzdem eine so intensive emotionale Wirkung auf den Mann zu entfalten, dass sie auf diese Weise den Mann erfolgreich und dauerhaft abwerben konnte.
Und zwar ohne das Risiko großer eigener emotionaler Verletzungen eingehen zu müssen.
Wie diese Schritte funktionieren…
… und was sie emotional für dich und deine Perspektiven auf eine echte Beziehung mit einem vergebenen Mann bedeuten können, wirst du in diesem Artikel sehr genau lernen.
Video: Thomas Lojek beantwortet Fragen zu diesem Artikel
Zum Artikel und Erfahrungsbericht
Isabelle ist bereits seit längerer Zeit Mitglied in der Community…
… zu den Büchern von Thomas Lojek (Gebrauchsanleitung Mann, Einen Mann abwerben, Wahre Liebe statt Gliebte sein, Das geheime Muster der Liebe)…
… und hat sich bereit erklärt hier ihren ganz persönlichen Erfahrungsbericht zu den Themen “Einen Mann abwerben” und “Schicksal Geliebte vermeiden” beizusteuern…
… um anderen Frauen zu zeigen, dass es möglich ist, diesen Weg erfolgreich und emotional ausgewogen zu beschreiten.
Weil geschickte Frauen durchaus über die Mittel und Wege verfügen, genau das zu erreichen.
Und zwar ohne sich dabei emotional selbst zu schaden oder in sich über die Absicht den Mann abwerben zu wollen in Drama und Frust verrennen zu müssen.
Wichtige Punkte in diesem Erfahrungsbericht
- Er ist vergeben: Worauf musst du achten?
- Was wird dir ein Mann in dieser Situation alles sagen?
- Gefühle oder planvolles Vorgehen? Was ist wichtiger?
- Wenn die emotionalen Einsätze wachsen.
- Wie du einen vergebenen Mann wirklich bekommst!
- Die Bedeutung emotionaler Muster in der Absicht “Mann abwerben”
Autor Thomas Lojek mit Partnerin
Erfahrungsbericht Isabelle
Vergebener Traummann: Geliebte will ich ganz sicher nicht sein!

Wahre Liebe statt Geliebte sein
“Lieber Thomas, hier meine Geschichte:
Vor einigen Monaten lernte ich während eines Wochenendurlaubs an der Nordsee einen tollen Mann kennen.
Aber er war unglücklich vergeben.
Das „unglücklich“ vergeben war echt und nicht nur vorgeheuchelt, wie es viele Männer machen, um uns zu manipulieren!
Das wissen wir Frauen durch deine Bücher “Einen Mann abwerben” und “Wahre Liebe statt Geliebte sein” jetzt zum Glück.
Zufällig wohnte er gar nicht weit weg von mir und teilte viele meiner Interessen.
Von Anfang an sagte er mir, dass ich seine absolute Traumfrau sei. Ich nahm es hin, ohne mich darauf einzulassen.
Tief im Inneren hatte ich oft gemerkt (immer wenn es schon zu spät war), dass ich mich bisher von Männern immer viel zu schnell hatte einlullen lassen.
“Diesmal”, dachte ich, “Diesmal machst du ganz langsam, den will ich wirklich und der muss sich jetzt mal richtig anstrengen für mich. Er hat eine Freundin und Geliebte will ich nun wirklich nicht sein. Nicht bei ihm!!!”
>> Tipp: Nicht einlullen lassen. Du solltest dir immer klar machen, dass Männer viel erzählen und vorgeben, wenn sie eine Frau reizvoll finden. Ruhig langsam angehen lassen! Abwarten und schauen, wie er sich verhält! <<
Situation Geliebte vermeiden: Was du beachten solltest
Ich habe ihn richtig leiden lassen. Ich hab mich oft von ihm ausführen lassen, aber es kam zu keinen Intimitäten.
Kurz darauf bekam ich dann deine Bücher “Gebrauchsanleitung Mann”, “Einen Mann abwerben” und “Wahre Liebe statt Geliebte sein” in die Hand und das verstärkte meinen Plan es diesmal richtig zu machen, mich auf keine Affäre einzulassen.
All das zusammen stärkte mein Verhalten und meine Vorgehensweise enorm.
Ich hielt mich strikt an das, was in deinen Büchern beschrieben wird, beteiligte mich aktiv im Forum von Gebrauchsanleitung Mann und wurde richtig mutig und übte auch im Alltag (mache ich übrigens immer noch: das Leben bringt noch mehr Spaß und Freude dadurch).
Mein Schwarm hat sich anfangs nicht getrennt, wandte sich, wollte nicht konkret werden, war einfach feige und unentschlossen aus Scheu vor den ganzen unbequemen Veränderungen, die eine Trennung bedeuten.
Natürlich versuchte immer wieder mich zu verführen und immer wieder habe ich ihm deutlich gemacht: „Eine Frau wie mich bekommt man nicht als Zweitausstattung!“
Gleichzeitig habe ihn richtig richtig und nach allen Regeln der Kunst heiß gemacht, um ihn anzufeuern.
>> Tipp: Männer winden sich in einer solchen Situation und wollen nicht konkret werden, weil sie die Konsequenzen einer Trennung scheuen. Trotzdem werden sie immer versuchen dich zu verführen. Sei auf dieses Spiel vorbereitet! <<
“Sie oder ich!” – So funktioniert es wirklich!
Irgendwann habe ich ihn dann vor die Wahl gestellt: „Sie oder ich!“ und wir hatten bis dahin nicht mal Sex gehabt! Trotzdem habe ich mich das getraut. Dann habe ich den Kontakt zu ihm eingestellt!
Aus Angst mich zu verlieren, hat er sich dann getrennt.
Das hätte ich vor deinen Büchern niemals gedacht, Thomas! Aber es geht wirklich.
Wir Frauen verkaufen uns viel zu oft viel zu günstig nur aus der Angst heraus, dass wir nicht genug wert sind, um wirklich geliebt zu werden.

Ein starker Begleiter an meiner Seite
Ohne das, was ich im Forum von Gebrauchsanleitung Mann und durch deine Bücher gelernt habe, hätte ich viel zu früh nachgegeben!
Oder mich einwickeln lassen, aus Angst ihn zu verlieren und aus zu wenig Vertrauen in mein Gefühl dafür, was ich wirklich wert bin und wert sein will.
Nach der Trennung hat er sich echt ordentlich ins Zeug legen müssen. Ich habe das Spiel maximal ausgereizt, um sicher zu gehen, dass er es wirklich ernst mit mir meint.
Erst einige Wochen nach seiner Trennung sind wir dann “richtig” als richtiges und offizielles Liebespaar zusammengekommen. Und das sind wir beide bis heute.
>> Tipp: Männer trennen sich auch ohne Sex! Wenn du weißt, wie das geht und welche Muster du im Mann ansprechen musst. Dadurch kannst du einen Mann abwerben ohne dich selbst dem Risiko tiefer emotionaler Verletzungen und Enttäuschungen aussetzen zu müssen! Es ist alles eine Frage der richtigen emotionalen Muster! <<
Traummann, Mut, Durchhaltevermögen: Heute bin ich glücklich!
Vor kurzem hat er mir einen Ring als Zeichen seiner Liebe gekauft. Er bringt mir Blumen mit, hält mir die Tür auf, hilft mir in den Mantel. Er trägt mich ganz und gar auf Händen!!!
Er ist ein starker Begleiter an meiner Seite, der für mich alle Konkurrenten und jede Gefahr für mich ausschalten würde, wenn er müsste.
Und das verdanke ich dir, deinen Büchern, Gebrauchsanleitung Mann und dem Forum! Weil ich dadurch gelernt habe, dass mein Verhalten als Frau sein Verhalten als Mann erzeugt.
Wir fühlen uns miteinander sehr wohl und sind sehr dankbar und stolz einander zu haben. Danke Thomas. Also: Weitermachen Mädels!!! Nur Mut und Durchhaltevermögen… es geht wirklich!
Isabelle, Mitglied im Forum von Thomas Lojek
Zusammenfassung
- Wenn du dich in einen vergebenen Mann verliebst, brauchst du einen guten Plan. Der Sturm der Gefühle allein reicht nicht!
- Männer werden dir in dieser Situation alles mögliche erzählen. Lehne dich erst einmal zurück und lasse es langsam angehen.
- Sie werden immer versuchen dich zu verführen. Überinterpretiere das nicht!
- Du kannst einen vergebenen Mann abwerben ohne Sex! Das ist möglich. Alles entscheidet sich über emotionale Muster! Kennst du diese emotionalen Muster und beherrschst du sie zu deinem Vorteil, dann fallen die emotionalen Einsätze für den Mann so hoch aus, dass er sich auch ohne Sex trennt.
- Ob du den Mann letztendlich bekommst, hängt viel damit zusammen, ob du bereit bist, dir selbst Wert zuzugestehen und diesen Wert gegen seine Versuche dich möglichst einfach und ohne großen Einsatz zu bekommen, zu verteidigen
- Einen Mann abwerben ist möglich. Und zwar ohne Drama, ohne großes emotionales Leid. Aber dafür mit Stolz und Selbstachtung. Wie Isabelle sagt: “Es geht wirklich!”
Es folgt eine ausführliche Erläuterung der psychologischen Muster und Zusammenhänge in der Erfahrung von Isabelle durch Thomas Lojek, Autor von Einen Mann abwerben und Wahre Liebe statt Geliebte sein.
Hier bestellen
Kommentar und Erläuterungen
- Welche psychologischen Muster spielen in der Situation eine besondere Rolle?
- Wie kannst du diese Muster in deiner eigenen Situation besser erkennen?
- Wie kannst du diese Muster und den Erfahrungsbericht für dich nutzen?
- Emotionale Tücken und Fallen: Auf was musst du unbedingt achten?
Video-Kommentar Thomas Lojek: Erfahrungsbericht Isabelle
Das Schicksal Geliebte vermeiden
Thomas Lojek über die Erfahrungen von Isabelle
Was ist so besonders an der Geschichte von Isabelle?
Ist sie nur ein traumhafter Einzelfall, in dem sich der Mann von seiner anderen Frau getrennt hat und nun eine besonders glückliche Beziehung mit Isabelle führt?
Ist das Glück, Zufall oder steckt mehr dahinter?
Vielleicht geht es als einzelnes Detail innerhalb von Isabelles Bericht auf den ersten Blick etwas unter, aber ein besonderer Aspekt innerhalb ihrer Erfahrung liegt in diesem Zusammenhang:
Der Mann hat sich von seiner anderen Frau getrennt, ohne vorher intim mit Isabelle gewesen zu sein!
Sie hat Forderungen gestellt, sich abgegrenzt, ihn zurückgewiesen und sich der Verführung verweigert.
Wie kann eine solche Frau einen Mann nicht nur für sich gewinnen, sondern ihn auch noch aus einer anderen bereits bestehenden Beziehung abwerben?
Dieser besondere Aspekt „Einen Mann abwerben ohne vorherige Verführung und Intimität“ ist etwas, das Frauen innerhalb meiner Beratungen oder nach der Lektüre meiner Bücher kaum glauben können:
“Wie und warum sollte sich ein Mann von seiner aktuellen Beziehung trennen, um eine neue Beziehung mit einer Frau einzugehen, mit der er vorher nicht einmal intim gewesen ist? Das ist doch unmöglich?!“
Um es gleich zu sagen: Es ist möglich!
Und Isabelle ist kein glücklicher oder besonderer Einzelfall!
Dahinter steht ein ganz konkretes und sehr bedeutsames emotionales Muster zwischen Mann und Frau.
Der ganze Prozess einer geglückten Erfahrung „Mann abwerben“ hat mit einer besonderen Verbindung aus Werten und Wertschätzung (auch gegenüber sich selbst!) zu tun. Plus einem Phänomen, das ganz tief und grundlegend in der männlichen Psychologie verankert ist:
Begehren!
Psychologie des Begehrens: Schutz vor dem Schicksal Geliebte
Begehren bedeutet etwas haben zu wollen, das man noch nicht besitzt.
Und eine Frau, mit der man bereits intim war oder ist, wird von der männlichen Psychologie wie
“… das habe ich doch schon…”
behandelt.
Wozu anstrengen, Unannehmlichkeiten oder Stress durch eine mögliche Trennung von der aktuellen Hauptfrau in Kauf nehmen, wenn man von der Geliebten bereits alles bekommt, was man sich als Mann von einer Frau wünscht: Sexuelle Zuwendung, Freiheiten und Bestätigung durch ihre Liebe?
Daraus wird für einen Mann ganz schnell das berühmte „Zweigleisig-Fahren“!
Und eine Frau wird darüber ebenso schnell eine bequeme Geliebte auf Dauer.
Für Frauen, die keine Geliebte eines vergebenen Mannes werden wollen, ist es wichtig zu verstehen:
Schnelle sexuelle Zuwendung in Affären
beschleunigt nicht den Prozess der Ablösung!
Sie verzögert ihn viel mehr!
Weil der Mann dadurch schon hat, was er sich wünscht!
Das zwingt ihn nicht in ein ausgeprägtes männliches Begehren…
…und ohne dieses männliche Begehren steigt kein emotionaler Zugzwang in ihm auf.
Er muss sich dann nicht nach der Frau verzehren und sich in persönliche Träume von Verlangen und Leidenschaft hineinsteigern!
Es liegt schon alles fertig ausgebreitet vor ihm, auf einem feinen Silbertablett ohne Preisschild und Konsequenzen. Sehr einfach!
Und nicht besonders förderlich, um die Dringlichkeit einer Entscheidung herbei zu führen!
Eine Frau wie Isabelle, die die Funktionsweise der männlichen Psychologie verstanden hat und erkennt, wie diese mit ihren eigenen weiblichen Prinzipien korrespondieren, agiert ganz anders als die klassische Geliebte, die ihre eigenen Bedürfnisse immer hinten anstellt.
Isabelle stellt Forderungen, etabliert Spielregeln und gibt sich nicht ohne konkrete Bedingungen her, die sie erst erfüllt sehen will, bevor sie den Mann mit ihrer Liebe belohnt. Sie verknüpft das männliche Begehren mit ihren persönlichen Preisvorstellungen für eine Beziehung.
Das männliche Streben nach der besonderen Eroberung
Die Verknüpfung des männlichen Begehrens mit den Preis- und Wertvorstellungen der Frau…
… ist der entscheidende Unterschied zwischen der Geliebten und einer Frau, die einen Mann erfolgreich abwirbt.
Letztere versteht etwas davon das Begehren eines Mannes anzufachen und zu kanalisieren. Und zwar in die Richtung, die ihr persönlich nützlich und richtig für eine Beziehung mit diesem Mann erscheint.
Die klassische Geliebte verzichtet in der Regel darauf und beschränkt sich eher auf Andeutungen, auf „verständnisvollen“ Verzicht oder darauf die Bedürfnisse des Mannes zu erfüllen und die eigenen ständig zurück zu stellen.
Eine Geliebte erfüllt nur das kurzfristige Begehren des Mannes, aber ist nicht fähig ihrem eigenen Absichten, Wünschen, Werten und Bedürfnissen den entscheidenden Hebel zu verleihen.
Und dieser Hebel ist der natürliche männliche Antrieb etwas für sich gewinnen zu wollen, das dem Mann unendlich reizvoll erscheint, weil es eben nicht so leicht zu haben ist – und nicht über etwas zu verhandeln, von dem er das Gefühl hat, dass es ihm eigentlich bereits gehört.
In der schnellen Erfüllung seines Begehrens fehlt dem Mann das Mysterium, der Reiz!
Es fehlt ihm darüber die Grundlage des männlichen Strebens nach einer echten Eroberung, nach der Idee sich etwas Einzigartiges und Besonderes zu sichern und dadurch später ebenso eine einzigartige Frau an der eigenen Seite zu wissen, die sich verteidigen und Regeln etablieren kann.
Spielregeln erschaffen für Männer den gefühlten Unterschied zwischen „Spielzeug“ und „eine besondere Frau“!
Gibst du als Frau einem Mann in dieser speziellen Situation keine Spielregeln vor, dann endest du als Spielzeug. Du bist dann die Geliebte, aber eben nicht Hauptfrau.
Gefühle verstehen: Endstation Geliebte vermeiden
Isabelle hat in ihrer Situation sehr geschickt mit dem Prinzip der Verlockung und gleichzeitiger Abgrenzung gearbeitet.
Das hat sie zur Gewinnerin in der Situation gemacht. Auch ohne Intimitäten.
Sie hat den Mann in intensives Verlangen und Begehren gezwungen…
… ohne diesem männlichen Begehren zu unterliegen.
Darin liegt ein entscheidender Unterschied: Wer macht die Regeln?
Die Selbstachtung und Wertschätzung der Frau vor und für sich selbst?
Oder das kurzfristige Begehren des Mannes?
Um die „Endstation Geliebte“ zu vermeiden, gibt es eine ganz einfache Vorgehensweise:
Erst kommen die Spielregeln, dann kommt die Belohnung.
Eine Frau wie in dem Beispiel von Isabelle mag aus der männlichen Perspektive deutlich schwieriger erscheinen…
… vielleicht sogar „zickig“ und ganz sicher oft frustrierend bis hin für ein männliche Verständnis geradezu “zum Haare-Raufen” kompliziert.
Trotzdem hat sie einen emotionalen Vorteil gegenüber allen anderen Frauen, die sich in Liebe und Hoffnung als Geliebte hingeben:
Sie etabliert einen Preis für sich selbst und den Mann, ihren persönlichen Wert, ihre Werte und vor allem Konsequenzen.
Und das ist der Unterschied zwischen der Hauptfrau und der Geliebten:
Eine Hauptfrau hat immer Wert und Konsequenzen für einen Mann.
Wenn du keine Geliebte sein oder werden willst, dann musst du dich selbst definieren und den Preis, den eine Beziehung mit dir hat.
Anders kannst du dem Mann keine konkreten und emotionalen Vorgaben machen.
Die meisten Geliebten verzichten darauf, weil sie Angst haben. Angst davor den Mann zu verlieren, ihre persönliche Hoffnung auf eine besondere Liebe zu verlieren oder Angst vor dem Eindruck nicht liebenswert zu sein.
Das Schicksal Geliebte ist auch immer verbunden mit inneren Zweifeln am eigenen Wert und der Schwäche Regeln, Werte und Grenzen gegenüber einem Mann zu etablieren.
Wenn du einen Mann abwerben und erfolgreich dem Schicksal der Geliebten entgehen willst, dann musst du an genau dieser Stelle anfangen: In deinem Kopf und in der Fähigkeit dir selbst Wert zu geben und deinen Wert zu verteidigen.
Das Schicksal der Geliebten entscheidet sich im Kopf. Nicht im Bett.
Darum sind Sexualität oder Intimität gar nicht so bedeutsam, wenn es um das Thema Geliebte oder „einen Mann abwerben“ geht.
Wenn eine Frau wie Isabelle einen Mann für sich gewinnt, dann weil sie fähig ist, sich selbst über Werte und Wert zu definieren und diese gegenüber dem männlichen Begehren zu verteidigen.
Das ist die weibliche Eigenschaft, die einen Mann dazu bewegt, eine Frau als Hauptfrau anzusehen. Als über alle Maßen begehrenswert, als besonders und einzigartig.
Wenn die begriffen hast, wie dieses System im Mann für dich arbeitet, dann brauchst du dir um Intimitäten, Verführung und das Schicksal einer Geliebten gar keine Gedanken machen. Alles im Mann arbeitet dann ganz natürlich für dich.
Empfehlung zum Thema
Einen Mann abwerben: So bekommst du einen Mann, der in einer Beziehung mit einer anderen Frau ist
Hier bestellen
Wahre Liebe statt Geliebte sein: Sinnvolle Auswege aus schwierigen Affären
Hier bestellen
Gebrauchsanleitung Mann: Die Gefühle der Männer
Hier bestellen
Update zum Artikel
09.03.2015
Reaktionen auf Feedback und Zuschriften
Dieser Artikel wird weiterhin intensiv gelesen und diskutiert.
Der bedeutendste Aspekt, auf den ich immer wieder hinweise und der die Reaktionen auf die hier beschriebenen Muster so stark polarisiert:
- Die Situation “Mann abwerben” oder das generelle “Schicksal Geliebte” wird nicht über besonders intensive Emotionen oder die Erfahrung von körperlicher Intimität entschieden.
- Worüber Mann und Frau in dieser Erfahrung unbewusst verhandeln, sind Werte und die psychologische Bewertung von sozialem Rang und Status.
Dieser Zusammenhang ist entscheidender Bedeutung.
Nicht die gefühlte Vorstellung von “Liebe” entscheidet, sondern eine gefühlte Wahrnehmung von sozialem Wert.
Einige Frauen haben mit dieser Vorstellung zu kämpfen, weil sie sich emotional sehr intensiv in die emotionale Vorstellung verbissen haben, dass sie ihrer wahren Liebe begegnet sind, aber ihnen diese verweigert wird, weil die Gefühle das nicht zulassen.
Das ist nicht der Fall.
Gefühle sind nicht der entscheidende Faktor.
Für den Mann ist die gesamte Situation eine soziale Bewertung:
Welche sozialen und persönlichen Konsequenzen hat eine Trennung?
Das ist seine Hauptfrage.
Natürlich beschäftigt ihn das emotional. Aber das Gefühl ist um eine soziale Bewertung von Rang, Status und Konsequenzen geknüpft und nicht um ein in sich losgelöstes Gefühl reiner, wahrer Liebe.
Männer funktionieren da einfach anders als Frauen. Sie bewegen sich in einem ganz anderen Bewertungs- und Wahrnehmungssystem als eine Frau. Weniger emotional und dafür deutlich interessierter an persönlichen Vorteilen, rationalen Bewertungen und sozialen Konsequenzen.
Wie sich ein Mann für dich entscheidet
Wenn ein Mann eine Trennung für eine andere Frau als Aufwertung empfindet und die neue Frau als persönlichen Vorteil im Sinne einer “besseren Wahl”, dann entscheidet er sich für die neue Frau. So einfach ist das.
Es gibt da nicht viel zu deuten. Die Entscheidungswelt der Männer ist sehr grandlinig und schnörkelös. Was in der männlichen Welt als besser bewertet wird, wird dann als das lohnendere Ziel gewählt und umworben.
Darum ist es auch so wichtig, dass du als Frau in dieser Situation Wert und Spielregeln etablierst. Du formst über deinen eigenen inneren Wert und das Wertesystem, das du dadurch selbst vorlebst, die emotionale Einschätzung des Mannes, was du ihm als Frau “wert bist” und “wert sein sollst”.
Wenn man es so betrachtet ist mein Buch “Einen Mann abwerben” ist im Grunde ein funktionierender emotionaler Wertekatalog, den eine Frau aktiv vorleben kann, um damit die wahren Gefühle eines Mannes zu erreichen, statt sich in unnötige Dramen zu verrennen. Alle Tipps, Trick und Methoden in diesem Buch funktionieren so effektiv und so eindringlich, weil sie eine aufrichtige Korrespondenz deines Wertes mit der Werte-Empfindung des Mannes herstellen.
Und geht es dir nicht vor allem um Aufrichtigkeit? Um einen Mann, der wirklich aufrichtig ist, sich zu 100% für dich entscheidet und dann langfristig liebevoll an dir interessiert ist?
Wie stellt eine Frau das her? Über Wert.
Über einen Wert, den sie sich selbst zugesteht und dann in Form von liebevollen Verhalten ebenso von dem Mann erwartet, indem sie ihre Werte und Spielregeln selbst vorlebt.
Das ist der entscheidende Unterschied. Vor allem der Unterschied zwischen einer Frau, die den Mann bekommt, den sie will und der Geliebten, die ewig lang unentschieden und unglücklich in einer Situation verharrt, die gegen sie und ihre eigenen Gefühle arbeitet.
Und wenn man genauer hinschaut, liegt im Grunde in all diesen Zusammenhängen eine besondere, eine verborgene Schönheit. Wir sprechen dann über die aufrichtige Entscheidung eines Manns für eine Frau, die bereit ist höhere Werte und eine eigene tiefe Selbstwertschätzung vorzuleben.
Ist das nicht etwas, für das es sich lohnt, sich auch mal unbequemen Fragen zu stellen und emotionale Risiken einzugehen?
Was diese ganze Situation dir sagen will:
Gibst du dir selbst keinen Wert, dann empfängst du auch keinen Wert.
Geliebte: Hat er nur Angst vor seinen Gefühlen?
Viele Frauen lieben allerdings die Vorstellung, dass ein Mann sich nicht entscheiden kann, weil die Gefühle zu groß und zu intensiv sind. Weil die Liebe, die sie gemeinsam erleben, so einzigartig und bedeutsam ist, dass der Mann Angst vor ihr hat.
Das ist nicht der Fall.
Was du als Frau wissen solltest: Echtes Begehren überwiegt Angst im Mann!
Begehren ist die Grundnatur des Mannes. Alles im Mann arbeitet daran, dass ein Mann fähig ist, sich zu nehmen, was er will und was ihm bedeutsam erscheint.
Das Argument: “Er ist sich in seinen Gefühlen nicht sicher, weil er zu viel empfindet. Oder Angst hat vor einer wahren, großen Liebe!” ist Unfug.
Es gibt dafür keinerlei Grundlage dafür im männlichen System. Die Macht des wahren Begehrens überwiegt immer den weiblichen Mythos “Er hat Angst vor seinen Gefühlen”! Denn Begehren ist der Naturantrieb des Mannes.
Begehrt er. Will er. Handelt er.
Das ist das Grundprinzip der Situation.
Natürlich macht es wütend und schmerzt es, wenn genau das nicht eintritt. Dann muss sich eine verletzte Frauen-Seele der Frage stellen: “Trennt er sich vielleicht nicht, weil ich es ihm nicht wert bin? Sieht er mich vielleicht ganz anders als ich ihn sehe und fühle?”
Natürlich gibt es in diesen Fragen Schmerz, Kummer Angst und Wut über eine mögliche Zurücksetzung der eigenen Person. Und dann können mein Bücher “Einen Mann abwerben” und “Wahre Liebe statt Geliebte sein” durchaus auch mal einige unbequeme Fragen über die tatsächliche Natur deiner Situation auf den Tisch bringen.
Doch selbst diese Empfindungen sind in diesem speziellen Kontext von ganz großer Bedeutung: Denn genau diese Emotion der Angst vor Zurücksetzung, die in diesem Moment empfunden wird, hält sehr oft die gesamte Situation einer Geliebten viel zu oft und viel lange zusammen.
Weil dann darin der emotionale Schmerz oder eine gefürchtete Leere durch Verlust des Mannes überwiegt. Der Mann bekommt einen Status, der ihm nicht zusteht. Er wird zu einem zentralen Bedürfnis der Frau. Zur Entscheidung über die gefühlte eigene Identität. Manche Frauen können jahrelang unter diesem Zustand leiden.
Und genau an dieser Stelle kommt die beschriebene Notwendigkeit eines echten Wertesystems in Spiel. In echter Selbstwertschätzung kann diese Angst vor Leere und Zurückweisung nicht auftauchen. Weil du verbunden bist mit dir selbst. Du fühlst Kraft, Erfüllung und eine gesunde Zuversicht in dir und durch dich selbst.
Wenn du dich zurückgesetzt oder deiner Situation ausgeliefert fühlst, dann gehst du einen umgekehrten Weg. Du gibst du dem Mann und den sozialen Spielregeln innerhalb deiner Situation die Macht über dein emotionales Leben, statt selbst genau das vorzuleben, was du bist und für diese Situation erwartest.
Als Frau bist du die Spielregel für einen Mann.
Das ist der Unterschied. Wenn du das versäumst, öffnest du das gesamte Tor für die Manipulationen und Zurücksetzungen, die eine Frau erlebt, die als Geliebte endet: “Ich kann mich noch nicht trennen, weil…”, “Hab Verständnis für meine Situation…”, “Du bist meine wahre große Liebe, aber…”
Es gibt kein “… aber…”!
Wenn du dir als Frau genau den Wert gibst, den du in einer Beziehung erfahren willst und das aktiv, überzeugend und durchaus charmant vorlebst, dann gibt es hier kein “… aber…”! Sondern nur einen Mann, der weiß, was er will und die Frau wählt, die ihn durch ihre Werte und Persönlichkeit als unersetzlich wertvoll erscheint.
Das ist der Unterschied zwischen der jahrelangen aussichtlosen Opferhaltung einer unglücklichen Geliebten und der Frau die sich emotional überraschend erfolgreich den Mann einer anderen Frau sichert.
Schicksal Geliebte vermeiden
Ich bin mir als Autor und Berater durchaus bewusst, dass es nicht ganz einfach zu erkennen ist, wenn man sich als Frau selbst in der Situation befindet. Und dass es schmerzvoll und unbequem sein kann, wenn meine Arbeit diese Punkte ansteuert.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir gerade in diesem speziellen Thema absolute Ehrlichkeit brauchen.
Meine Arbeit und meine Bücher “Einen Mann abwerben” oder “Wahre Liebe statt Geliebte sein” sprechen aus gutem Grund all die Ungleichgewichte, Täuschungs-Effekte und Illusionen an, die Frauen in dieser Situation negativ beeinflussen können.
Eine gute Arbeit auf diesem Gebiet muss die Wunden und heiklen Ungleichgewichte ansprechen, damit Frauen in voller Klarheit sowohl die Nachteile – aber ganz wichtig – eben auch die gegebenen Vorteile ihrer Situation erkennen können.
Nichts kommt ohne Vor- und Nachteile ins Spiel. Die Situation “Mann abwerben” ist eine Verhandlung über Wert und Werte. Und Verhandlungen werden über Geschick und echten Wert gewonnen und nicht über falsche Hoffnungen, Zurückhaltung, zu intensive Gefühle oder Schicksal.
Eine Frau, die die geheimen Spielregeln der männlichen Entscheidungswelt kennt, kann sie für sich nutzen. Sie gibt dann die Spielregeln vor, statt fremden Spielregeln zu unterliegen. Sie ist emotional effektiv, weil sie ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle mutig vorlebt. Der Mann liebt sie, weil sie ist, was sie ist!
Aber dazu gehört eben auch, dass man sich erstmal durch einige unbequeme Vorstellungen und falsche Informatioen durchbeißen muss, um am Ende an das emotionale Werkzeug zu gelangen, das in der wahren Welt auch wirklich funktioniert und dir hilft, im Leben das zu bekommen, was du willst.
Mann abwerben: Glück oder Geschick?
Dein oberster und erster Feind in der Situation “Geliebte” oder “Ich will einen Mann abwerben” sind deine eigenen Täuschungen, die dich davon abhalten das Richtige und Entscheidende für dich selbst zu tun! Es ist das Zurückstellen deiner Werte und Erwartungen. Das Negieren deines Status und deines sozialen Wertbewusstseins.
Es geht nicht darum dem Mann alles recht zu machen! Es geht darum deine Vorteile in einer angeblich unvorteilhaften Situation zu erkennen und diese gekonnt für dich einzusetzen, damit du bekommst, was dir zusteht und was richtig und wichtig für dich ist.
Frauen, die mutig sind und sich nicht mit falschen Hoffnungen und unaufrichtigen Versprechungen füttern lassen, machen das Rennen.
Einen Mann abzuwerben ist kein Hokus Pokus. Es basiert auf ganz konkreten Werten und geschickten Verhandlungen über die Bedeutung, die du als Frau für einen Mann haben willst.
Gehst du überzeugt und selbstsicher in diese Verhandlungen von realen Werten und realer Selbstwertschätzung und kombiniert mit einem gewissen emotionalen Geschick, das dich faszinierend und ansprechend machen kann, dann kommst auch dort an, wo du hin willst, weil es gut und richtig für dich ist.
Verweigerst du dich der Realität, dann stehst du später in der Ecke, der Frauen, die wütend und enttäuscht sind über die Männer. Aber eben auch nie wirklich aufrichtig ihren Wert und ihre Erwartungen verhandelt haben.
Es liegt an dir. Du bekommst, was du willst.
Jetzt lesen:
Einen Mann abwerben: So bekommst du einen Mann, der in einer Beziehung mit einer anderen Frau ist
Hier bestellen
Copyrights: Foto 1: mistic_boy/Fotolia.com Foto 2: Xtravagant/Fotolia.com
Author information
The post Traummann bekommen statt als Geliebte zu enden: Erfahrungsbericht appeared first on Thomas Lojek.