Quantcast
Channel: wahre liebe statt geliebte sein – Thomas Lojek
Viewing all articles
Browse latest Browse all 31

Kann eine Frau verhindern Geliebte zu werden?

$
0
0

Thomas-Lojek-Geliebte-Ratgeber-998o

Kann eine Frau verhindern Geliebte zu werden?  

Ein Interview mit Thomas Lojek

Thomas Lojek, Autor von „Die Gefühle der Männer“, „Wahre Liebe statt Geliebte sein“, „Einen Mann abwerben“ und „Das geheime Muster der Liebe“, über die Frage:

„Kann eine Frau verhindern die Geliebte eines vergebenen Mannes zu werden“?

Dieses Interview wird dir helfen, wenn du…

… vor der schwierigen emotionalen Entscheidung stehst, ob du dich auf einen verheiratetet oder vergebenen Mann einlassen sollst.

… in einen vergebenen oder verheirateten Mann verliebt bist und ihn abwerben willst, aber dich emotional unsicher fühlst, was dadurch auf dich persönlich zukommt.

… dich in der Situation befindest, in der du die Geliebte eines vergebenen Mann bist und du verstehen willst, was zwischen dir und dem Mann wirklich vorgeht und ob er sich dauerhaft für dich entscheiden wird.

Die wichtigsten Punkte in diesem Interview

  • Wie entsteht die Situation einer Geliebten?
  • Gibst es ein Muster hinter der Situation einer Geliebten?
  • Welche emotionalen Bausteine erzeugen die Situation einer Geliebten?
  • Kann eine Frau die Situation Geliebte verhindern?
  • Wie sollte eine Geliebte mit ihrer Situation umgehen?
  • Ist es möglich sich aus dem emotionalen Kreislauf Geliebte zu befreien?
  • Ist es möglich sich ohne emotionale Verletzungen aus der Situation Geliebte zu befreien?
  • Was verhindert, dass eine Frau tatsächlich Geliebte wird?

Empfehlung zum Thema

thomaslojek-mann-abwerben-buch-Cover xcy

Jetzt hier bestellen!

Die Gefahr eine Geliebte zu werden: erkennen und verhindern!

Thomas-Lojek-Geliebte-Ratgeber-977u

Frage: Kann eine Frau verhindern Geliebte zu werden?

Thomas Lojek: Natürlich. Wenn sie die emotionalen Muster dieser Situation kennt, passiert ihr das nicht.

Es kommt allein auf die emotionalen Muster an.

Eine Frau, die versteht, dass die Situation der Geliebten nicht etwas ist, in das sie „hinein gerät“, sondern etwas, das sie selbst als Muster aufbaut – eine solche Frau ist immun gegen die mögliche Gefahr eine Geliebte zu werden.

Sie gerät nicht in diese Situation, weil sie die entsprechenden emotionalen Muster gar nicht erst aufbaut oder sie nicht zulässt, wenn sie sich andeuten.

Das kann man lernen.

Frage: Kannst du genauer erklären, was du damit meinst: Eine Frau baut ihre Situation als Geliebte über ein Muster auf?

Thomas Lojek: Hinter der Situation Geliebte stehen emotionale Bausteine, die sich zusammenfügen und Stück für Stück aufbauen müssen.

Das fängt mit dem unbewussten Gefühl von emotionaler Bedürftigkeit oder Unsicherheit in der Frau selbst an.

Emotionale Bedürftigkeit oder das Gefühl von innerer Verunsicherung über den eigenen Wert sind wesentliche Bausteine im Muster der Geliebten.

Das Muster geht weiter über die Art und Weise, wie sie den Status Quo des Mannes ansieht und bewertet.

Den Eindruck „Er ist vergeben!“ wird von der Geliebten irgendwann in eine vage Hoffnung umgewandelt „Er wird sich ganz bestimmt für mich entscheiden. Er liebt mich doch… ganz bestimmt! Er muss mich doch lieben!“ – und zwar selbst dann, wenn es für diese Hoffnung keinerlei konkrete Gründe gibt.

Auch das ist ein Muster.

Bis hin zur späteren Isolation und Verheimlichung ihres Daseins als Zweitfrau.

All das sind Bausteine eines Musters.

Es baut sich Stück für Stück zusammen, bis die Frau realisiert, dass sie ein Gefühl der Ohnmacht und Verzweiflung empfindet und dass sie keine Kontrolle über die Situation hat, sondern nur ein Bündel intensiver Gefühle, die sie immer weiter emotional in diese Verbindung einwickeln und ihr die Kraft nehmen sich selbst kraftvoll zu definieren: „Ich will keine Zweitfrau sein!“.

Das ist seiner Gesamtheit ein emotionales Muster.

Und es braucht die emotionale und persönliche Kooperation der Frau. Entsprechend ist die Situation der Geliebten kein Zufall, kein Schicksal – es ist ein Muster, das unter der Kooperation der Frau entsteht und es ist wichtig, dass Frauen das durchschauen.

Tipp: Die Situation der Geliebten ist ein emotionales Muster. Wenn du in dieser Situation bist oder Gefahr läufst die Geliebte eines vergebenen Mannes zu werden, dann ist es wichtig, dass du diesen Zusammenhang durchschaust:

Deine Situation geschieht nicht durch Zufall oder Schicksal – sie baut sich über ganz bestimmte emotionale Bausteine zwischen dir und dem Mann auf auf! 

Geliebte: Das Muster durchschauen, emotionalen Kummer verhindern

Frage: Wie verhindert eine Frau diesen Ablauf?

Thomas Lojek: Ehrlicherweise lernen die meisten Frauen das bisher nur über die konkrete Erfahrung des eigenen persönlichen Kummers – sobald sie realisieren, dass sie zur Geliebten geworden sind.

Erst dann fangen sie an sich brennend für die psychologischen Zusammenhänge hinter ihrer Situation zu interessieren und versuchen aktiv Erklärungen für ihre Erfahrung zu finden.

Aber dann ist es schon zu spät – bis dahin ist schon viel Schaden in den Frauen angerichtet.

Durch meine Arbeit will ich das ändern.

Das Muster hinter der Situation Geliebte richtet viel emotionalen Schaden an und vermehrt darüber das generelle Misstrauen zwischen Mann und Frau.

Das ist nicht gut.

Was wir brauchen, ist ein breites Verständnis für den Zusammenhang und die Natur des Musters, das hinter der Situation Geliebte steht.

Dann können Frauen entscheiden: „Das Risiko will ich bewusst eingehen!“ oder „Das will ich nicht!“.

Beides ist besser und gesünder als die späte emotionale Erkenntnis: „Wo bin ich da nur reingeraten?“

Meine Bücher „Einen Mann abwerben“ und „Wahre Liebe statt Geliebte sein“ zeigen ganz genau die Funktionsweise der Muster innerhalb dieser Situation und wie Frauen darüber der Gefahr entgehen können als Geliebte zu enden oder die Geliebte zu bleiben.

Sobald Frauen diese Zusammenhänge durchschauen, fällt es ihnen in der Regel ganz leicht  „Das will ich!“ und „Das will ich nicht!“ sowohl zu erkennen als auch zu formulieren.

Und genau von dem Moment an ist für die Frau alles anders – persönlich, emotional und im Umgang mit dem Mann, in den sie auf diese Weise verliebt ist.

Tipp: Du solltest lernen die Zusammenhänge und Muster in deiner Situation zu durchschauen.

Nur wenn du das kannst, kannst du auch emotional ganz bewusst sagen: „Das will ich! und „Das will ich nicht!“.

Auf diese Weise entziehst du dich einer möglichen Manipulation und der emotionalen Dringlichkeit, die von der Situation einer Geliebten ausgehen kann.

Das ist wichtig, damit du frei entscheiden kannst, bis wohin deine Situation mit diesem Mann geht – persönlich und emotional!

Wahre Liebe statt Geliebte sein: Erkenne die Muster deiner Situation!

Frage: Was rätst du einer Frau, die Geliebte ist oder Gefahr läuft Geliebte zu werden?

Thomas Lojek: Muster, Muster, Muster – erkenne das Muster.

Und wenn das Muster erkannt ist, wende das an, was das Muster entweder auflöst oder die Einflüsse unterstützt, damit sich die Situation in deinem Sinne entwickeln kann.

Das kannst du lernen.

Alles entsteht auf emotionalen Bausteinen und diese emotionalen Bausteine kannst du in deinem Sinne zusammenfügen oder verändern.

Es ist wichtig, dass du das begreifst und nicht in eine hilflose passive Opferrolle gerätst.

Wenn das passiert, dann verlierst du auf jeden Fall – persönlich und emotional!

Ich habe viele tausende Leserinnen und eine sehr aktive Community, in der Frauen sich darüber austauschen, wie sie emotionale Muster zu ihrem Vorteil verändern oder anwenden.

Viele davon haben als Geliebte angefangen und haben heute glückliche Beziehungen, funktionierende Partnerschaften und ein hohes Maß an emotionaler Zuversicht und echtem Selbstwertgefühl.

Das ist also kein Traum oder leeres Gerede.

Die Muster hinter der Situation der Geliebten sind real.

Sie können für die Frau arbeiten oder gegen sie.

Deswegen kann ich nur raten den Blick weg von dem emotionalen Druck, dem Gefühl von Verzweiflung und dem Kummer dieser Situation zu nehmen und die Bausteine zu erkennen, die dahin geführt haben.

Diese Bausteine kann man umstellen und man bekommt dadurch ein ganz anderes Ergebnis – das ist die Besonderheit, wenn man den Weg über die emotionalen Muster geht und nicht über Kontrolle, Verzweiflung und einem konstanten Hadern mit dem Gefühl einem emotionalen Schicksal ausgeliefert zu sein.

Das ist besonders wichtig für Frauen, die Geliebte sind oder Gefahr laufen Geliebte zu werden.

Zusammenfassung

1. Die Situation Geliebte ist ein Muster!

2. Die Situation Geliebte baut sich um die Frau herum auf – mit ihrer emotionalen Einwilligung (auch wenn ihr das nicht bewusst ist)!

3. Wenn eine Frau die Muster lernt und erkennt, dann bekommt sie darüber ihr emotionales Wahlrecht zurück. Sie kann emotional und persönlich entscheiden, was sie in der Situation will und was sie nicht will. Sie bleibt dadurch nicht länger „emotional fremdbestimmt“ durch die Gefühle innerhalb ihrer Situation!

4. Die Muster in der Situation Geliebte lassen sich auflösen – und zwar gesund und ohne zermürbende emotionale Schäden.

Tipps für die praktische Anwendung

  • Wenn du Geliebte bist oder Gefahr läufst Geliebte zu werden: Mache dir bewusst, dass du dich in einem Muster bewegst. Deine Situation ist kein Schicksal, kein Zufall, keine Fügung. Du bist in einer unbewussten Wahl. Erkenne das!
  • Lerne die Muster, die die Situation Geliebte erzeugen! Durchschaue diese Muster und wie sie Einfluss auf deine derzeitige Situation nehmen.
  • Du kannst dich dafür entscheiden, die emotionalen Bausteine, die die Situation  Geliebte erzeugen und formen, zu verändern: Aber dazu musst du bereit sein etwas zu verändern! Die Überzeugung, eine Veränderung zu wollen, liegt bei dir!
  • Bewege dich weg von Opferrollen und emotionalem Druck und stattdessen auf deine Bedürfnisse zu. Passivität und Hoffnung sind die Hauptfeinde einer Geliebten!
  • Wenn du die Muster beherrschst, wird dir die Situation Geliebte nie wieder passieren. Du wirst von Anfang an wissen, wie und wo du mit einem Mann stehst und welche Muster ehrliche und erfolgreiche Beziehungen für dich aufbauen werden.

Nützliche Links zum Thema

Thomas-Lojek-Wahre-Liebe-statt-Geliebte-sein-CoverSmall

Jetzt hier bestellen!

thomaslojek-mann-abwerben-buch-Cover xcy

Jetzt hier bestellen! 

Weitere Empfehlung zum Thema

thomas.lojek.muster.derliebe.100x150

Das geheime Muster der Liebe: Warum glückliche Beziehungen kein Zufall sind!

Jetzt hier bestellen!

Gebrauchsanleitung-Mann-Thomas- Lojek-100x152

Die Gefühle der Männer: Männliche Muster der Liebe

Jetzt hier bestellen!

The post Kann eine Frau verhindern Geliebte zu werden? appeared first on .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 31