Quantcast
Channel: wahre liebe statt geliebte sein – Thomas Lojek
Viewing all articles
Browse latest Browse all 31

Interview Thomas Lojek und Christina: Emotionale Muster der Liebe (1)

$
0
0

Interview: Thomas Lojek und Christina: Emotionale Muster der Liebe (1)

Thomas Lojek, Autor von Das geheime Muster der Liebe, Gebrauchsanleitung Mann, Wahre Liebe statt Geliebte sein, im Gespräch mit Leserin und Community-Mitglied Christina. Schwerpunkt: Emotionale Muster in der Liebe, deren Auswirkungen auf Beziehungen und wie Frauen über die Muster der Liebe zu sich selbst finden können.

Die wichtigsten Inhalte dieses Interviews:

  • Warum sollten Frauen emotionale Muster kennen und welche Vorteile bringt ihnen das für ihr Leben mit Männer?
  • Was verändert sich in Liebe und Beziehungen durch das Wissen um die Wirkungsweise emotionaler Muster?
  • Wie können emotionale Muster helfen schwierige Situationen aufzulösen – zum Beispiel die Situation einer Geliebten?
  • Wie machen die Muster der Liebe selbstbewusster und emotional zuversichtlicher?
  • Wie lernt man die Muster der Liebe am besten? Was ändert sich dadurch?

Zu den Büchern von Thomas Lojek • Zur Homepage von Thomas Lojek

Durch die Muster der Liebe emotionale Gelassenheit entwickeln!

Thomas Lojek: Liebe Christina, ich weiß, dass dich innerhalb meiner Arbeit vor allem der Bereich emotionale Muster und die Stellung der Frau darin interessiert. Was fasziniert dich an diesem Thema?

Christina: An emotionalen Mustern fasziniert mich, dass es sie gibt und sie tatsächlich wirken. Mir ist schon sehr oft aufgefallen, dass die sprachliche Kommunikation zwischen Menschen als solche und zwischen Männern und Frauen im besonderen, oft nicht dass gewünschte Ergebnis liefert. Irgendwas läuft da falsch – oder vielleicht auch unbewusst ganz richtig (?) – immer im Hintergrund mit, das nicht mit Worten lösbar ist. Muster eben: persönliche, anerzogene, ererbte.

Muster der Liebe

Muster der Liebe entdecken

Die Muster, die wir Frauen verinnerlicht haben, haben uns nicht das gebracht, was wir uns wünschen: Das Warten auf den Einen! Die ganz große Liebe, das ganz große Gefühl! Der Gedanke: „Wo bleibt er denn, der Prinz auf seinem scheiß Gaul?? Wann kommt er endlich?“ Unsere weibliche Vorstellung von Liebe ist so sehr durch tief eingeprägte Muster gefestigt, dass wir gar nicht auf die Idee kommen, dass es eine falsche Prägung oder ein falsches Muster sein könnte.

Gleichzeitig leben wir Frauen in ständigem Widerstreit mit unserer “emanzipierten” Seite und den eigenen Erwartungen an unsere hochangebetete Selbstständigkeit! Nicht “machen” zu müssen wenn es um Beziehungen geht, sondern klar zu fordern, dass ein Mann angemessen um die Frau zu werben hat. Bedingungen zu stellen, sich nicht unter Wert zu verkaufen, das alles muss eine Frau fordern, wenn die Beziehung zu einem Mann gelingen soll. Zu lernen als Frau weibliches Repertoire zu liefern, aber eben nicht männliches. Das einzig ist ihr Job. Sonst nichts! Alles andere läuft dann von alleine.

Es macht sich ein große Gelassenheit breit, wenn Frau nach den richtigen emotionalen Mustern lebt. Es fühlt sich sehr stimmig an und auch dieses ständige innere Gefühl „…hier fehlt doch was…“ ist dann irgendwann verschwunden. Das Leben fühlt sich dadurch leichter an, beschwingt und heiter und sehr feminin.

>> Tipp: Emotionale Muster helfen innere Konflikte zu lösen, blockierende Überzeugungen aufzuweichen und emotionale Gelassenheit zu erreichen! <<

Auswege aus einem Leben als Geliebte – Muster verstehen und anwenden!

Thomas Lojek: Kannst du einmal konkret beschreiben, wie sich für dich das Leben durch die emotionalen Muster verändert hat? So ein bisschen “vorher” und “nachher”? Wodurch bemerkst du heute, dass du dich als Frau in den für dich richtigen emotionalen Mustern bewegst und wie unterscheidet sich das von deinen früheren Erfahrungen?

Christina: In meinen früheren Erfahrungen unterlag ich den üblichen Mustern, die eine Frau aus meiner Generation in der Regel von der Liebe so hat. Ich möchte da etwas weiter ausholen und mich zu dem Muster des IPC’s** äußern. (** Ein Begriff aus Gebrauchsanleitung Mann)

In meiner sechsmonatigen Beziehung als Geliebte – in der ich mir im übrigen zu Beginn überhaupt nicht klar war, dass ich eine Geliebte bin – habe ich mich nach anfänglichen starken “Liebesgefühlen” sehr bald schlecht und billig gefühlt. Einerseits fühlte es sich wie Liebe an, andererseits fühlte ich mich, sobald er wieder weg war, ungeborgen, nicht getragen, nicht in Sicherheit, irgendwie belogen und auch benutzt. In mir war ein ständiger Widerstreit zwischen meinen eigenen Bedürfnissen und dem Versuch Verständnis für ihn aufzubringen und seine familiäre Situation. Irgendetwas fühlte sich nicht richtig an und mir ging es nicht gut in dieser Konstellation.

Damals stieß ich auf deine Bücher und las natürlich zuerst alles über den Status als Geliebte und die verborgenen Muster dahinter in deinen Büchern „Wahre Liebe statt Geliebte sein“ und „Einen Mann abwerben“! Diese Informationen und dass Wissen um die Muster, die unaufhaltsam immer gleichen Abläufe der psychologischen Prozesse im Hintergrund, waren für mich persönlich eine Offenbarung. Das änderte fast schlagartig meine Vorgehensweise in Sachen Umgang mit Männern.

Ich beendete dass Verhältnis und beobachtete auch hier im weiteren Verlauf das Verhaltens des Mannes die von dir beschriebenen Muster: Das Muster des Dramas, der Manipulation, das Muster des Charmes als versteckte Aggression usw.

Heute aus der Distanz heraus, sehe ich natürlich wie meine alten Muster mich steuerten. Ich wollte verständnisvoll sein. Ihn überzeugen, dass ich besser bin als das, was er Zuhause hatte. Ich strengte mich viel zu sehr an, um ihm eine tolle Zeit zu bereiten und ihn dadurch für mich zu gewinnen. Auch hier wirkte das Muster der Geliebten gegen mich. Je mehr ich mich anstrengte um so weniger kam von ihm. Meine Chance ihn zu bekommen – zum Glück sage ich heute – hatte ich in dem Moment vertan, als ich ihm den Preis aushändigte ohne einen angemessenen Courtship Process** zu verlangen. (** Ein Begriff aus Gebrauchsanleitung Mann)

>> Tipp: Das Wissen um emotionale Muster hilft schwierige Situationen und Gefühle aufzulösen und wieder zu sich selbst zu finden. <<

Neue Selbstsicherheit: Angeborene weibliche Fähigkeiten geschickt anwenden!

Thomas Lojek: Wie hat dich diese Erfahrung verändert? Und hat sich dadurch etwas in deinem Leben mit Männern insgesamt verändert?

Neue Perspektiven der Liebe

Neue Perspektiven der Liebe

Christina: Ja! Heute gehe ich völlig anders vor! Treffe ich einen Mann der mir erzählt, er sei liierte aber brauche noch etwas Zeit, wird er von mir sofort verabschiedet mit den Worten:” Vielleicht bin ich noch da, wenn du geschieden bist, wahrscheinlich aber nicht!” Interessiert mich ein Mann ernsthaft, kommt mein weibliches Repertoire zum Einsatz. Ich habe das schon ganz gut raus, wie ich die Jungs so steuern kann, dass sie machen, was ich mir wünsche.

Ich mache mir heute das Wissen um die männlichen Muster aus deinen Büchern „Gebrauchsanleitung Mann“ zunutze und liege immer richtig mit meiner Einschätzung! Keine Unsicherheiten mehr, die Sache ist immer klar. Ich war auch “vorher” kein kleines naives Gänschen, aber ich hatte Unsicherheiten in Bezug auf männliche Verhaltensweisen. Ich lies mich aus dem Konzept bringen, blenden durch schöne Worte, Charme und so weiter. Die Unsicherheiten sind nun gänzlich verschwunden.

Das Wissen um die Muster der Liebe und das Bewusstsein, dass meine weiblichen angeborenen Fähigkeiten nur geschickt eingesetzt werden müssen, hat mir ein kleines Heer von Männern beschert, die ich für alle möglichen Lebenslagen beglücken kann – nur durch die Tatsache, dass es mich gibt! Obwohl ich schon immer eine starke Frau war, fühle ich mich erst jetzt auch stark und weiblich. Es fühlt sich super an, begleitet mich immer und überall.

>> Tipp: Die Muster der Liebe helfen angeborene Fähigkeiten geschickt und sinnvoll einzusetzen. Das bewirkt eine besondere Ausstrahlung und Wirkung auf Männer! <<

Begreifen, lernen, üben: Liebe als Prozess und ständigen Fortschritt erleben!

Thomas Lojek: Was würdest du Frauen empfehlen, die sich dafür interessieren, sich mit emotionalen Mustern und deren Auswirkungen auf das persönliche Liebesleben zu beschäftigen: Was ist ein sinnvoller Einstieg? Wie sollten sie anfangen und was sollten ihre ersten Schritte sein?

Christina: Sinnvoll ist sicher, vorab deine Bücher zum Thema zu lesen. Sie geben wichtige Informationen, sich grundsätzlich über die emotionale Welt und Muster des Mannes Eindruck zu verschaffen.

Wichtig finde ich: Zu begreifen und zu lernen, dass Männer ganz andere Auswahlkriterien haben, was Liebe anbelangt, als Frauen. Sich bewusst machen, dass Männer uns Frauen in Kategorien einteilen und wir nur durch die richtig angewandten Muster die Spreu vom Weizen unter den Männern trennen können. Ich rate Frauen sich unbedingt erst einmal ausgiebig mit den Mustern der Liebe, den Gefühlen der Männer und ihren entsprechenden Verhaltensweisen auseinanderzusetzen.

Auch das Vergleichen der eigenen Beziehungen in der Vergangenheit mit den Mustern oder das Beobachten von aktiven Mustern im näheren Umfeld verschafft einen guten Eindruck, welche Muster da laufen oder gelaufen sind. Das wären meine Empfehlungen zu den ersten Schritten. Sobald dass theoretische Wissen vorhanden ist, ist Feldforschung angesagt. Also raus ins Leben und üben am lebendigen Objekt.

Sich selbst beobachten! Wie reagiere ich? Immer noch so wie früher? Es dauert eine Zeit bis die alten Muster abgelegt werden, und sie blitzen lange immer wieder mal an die Oberfläche! Oder mache ich schon Fortschritte? Wie fühle ich mich dabei? Wie reagiert meine männliche Umwelt auf mich? Bei Unsicherheiten nochmals in deinen Büchern nachschlagen, sich wirklich einprägen wie die Muster laufen und funktionieren. Ein Zeitlimit setzen und Ergebnisprotokoll über die Fortschritte führen.

Weiter zu Teil 2 des des Interviews: Thomas Lojek und Christina Interview Teil 2 (folgt)

>> Tipp: Liebe ist ein Lernprozess! Emotionale Muster muss man üben, lernen, anwenden. Folgt man deren Sinn und Anwendung gestalten sich die eigene Wirkung und die erlebten Liebesbeziehungen ganz neu. Aber man muss es tun – hoffen und warten allein genügt nicht! <<

Zusammenfassung und Praxis

1. Emotionale Muster entdecken: Es gibt in der Liebe zwischen Mann und Frau emotionale Muster. Diese Muster haben Auswirkungen auf die Qualität und den Verlauf von Liebesbeziehungen. Die richtigen emotionalen Muster fördern Gelassenheit und Zuversicht in der Liebe!

2. Negative Muster entlarven: Die Situation einer Geliebten ist sehr stark von negativen und manipulativen Mustern geprägt. Die richtigen emotionalen Muster lösen diese Einflüsse sehr schnell auf und führen zu einer wesentlichen Veränderung – auch in emotional festgefahrenen Situationen!

3. Echtes Selbstbewusstsein erleben: Die richtigen emotionalen Muster vermitteln Vertrauen in die eigene Weiblichkeit und die persönliche weibliche Wirkung. Sie verändern den Umgang mit Männern und geben emotionale Zuversicht und weibliches Selbstbewusstsein!

4. Lernen und anwenden: Die Wirkung der emotionalen Muster und deren Anwendung kann eine Frau lernen. Alte Muster können erkannt und durch neue Muster ersetzt werden. Als Resultat verändert sich die eigene Wirkung auf Männer und die Qualität der erlebten Beziehungen!

Praxis

  • Lerne die wichtigsten emotionalen Muster kennen! Entdecke ihren Einfluss auf dein Leben und deine Beziehungen.
  • Entlarve durch deine Kenntnisse gezielt emotional nachteilige Situationen oder manipulative Beziehungen – wie die Situation einer Geliebten – und verändere sie über neue Muster statt passiv und mit trügerischen Hoffnungen in diesen Situationen zu verharren!
  • Konzentriere dich darauf über die Anwendung emotionaler Muster persönliche Zweifel und Unsicherheiten abzubauen – statt zu versuchen dir ein falsches Selbstbewusstsein durch die Liebe und Anerkennung der Männer zu erkämpfen. Deine persönlichen Muster liefern dir auch deine echte persönliche Selbstsicherheit in der Liebe.
  • Ziehe klare Grenzen, in dem was du willst und dem was du nicht willst – und mache das von Anfang an klar und deutlich!
  • Lerne und übe die Anwendung emotionaler Muster: Beobachte dich selbst und welche Art von Wirkung du auf Männer über diese Muster erzeugen kannst! Die Fähigkeit zu lernen und zu üben ist elementar und baut Vertrauen in die persönliche emotionale Wirkung auf.
  • Lerne von deinen eigenen Mustern. Und von den Mustern in deinem Umfeld!

Zu den Büchern von Thomas Lojek • Zur Homepage von Thomas Lojek

Weitere Links zum Thema:

Zur Homepage von Gebrauchsanleitung Mann

gebrauchsanleitung.mann.thomas.lojek

Zur Community von Gebrauchsanleitung Mann

Copyrights: Foto: Simone Andress – Fotolia.com, Foto 2: pavel Chernobrivets – Fotolia.com

The post Interview Thomas Lojek und Christina: Emotionale Muster der Liebe (1) appeared first on Thomas Lojek - Der offizielle Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 31